Wir lassen uns viel zu oft von den Meinungen anderer zurückhalten. Warum eigentlich? Sing, auch wenn du den Ton nicht triffst. Tanz, auch wenn du dich unbeholfen fühlst. Trag, was du liebst, auch wenn es anderen nicht gefällt. Leb dein Leben, nicht das der anderen. ❤️ Am Ende zählt nicht, was sie über dich denken – sondern, ob du glücklich bist. 🙏🏻
Nicht, weil ich ihm nicht vertraue. Sondern weil ich gelernt habe, mir selbst wieder vertrauen zu dürfen. In der Vergangenheit wurde mir Vertrauen als Waffe genommen, mit Worten, die alles versprachen, und Taten, die alles zerstörten. Ich habe mich Jahre lang gefragt, ob ich zu viel wollte. Ob ich übertreibe. Ob ich wirklich das Opfer war oder doch irgendwie selbst schuld. Aber das ist Manipulation. Das ist, was toxische Menschen mit dir machen: Sie pflanzen Zweifel in dein Herz und nennen es Liebe. Eine Beziehung, in der man offen sagen darf, was man braucht, um sich sicher zu fühlen, ist gesund. Und Dein Gegenüber hört zu. Nicht, um dich zu kontrollieren. Sondern um dir zu zeigen, dass du ihm nichts entreißen musst. Vertrauen ist nicht Kontrolle. Aber Transparenz kann Sicherheit bedeuten. Besonders für jemanden, dem man beigebracht hat, nie sicher zu sein.